Premium Wagyu-Fleisch aus Deutschland  •

Lieferung zum Wunschtermin  •

persönliche Beratung: 07724-917 5511

Die ultimative Anleitung zum perfekt zubereiteten Wagyu Steak: Tipps und Tricks

Willkommen zum ultimativen Leitfaden für ein perfekt zubereitetes Wagyu-Steak: Tipps und Tricks. Wenn es um erstklassiges Rindfleisch geht, gibt es nichts Vergleichbares zu Wagyu, das für seine zarte Textur und den außergewöhnlichen Geschmack bekannt ist.

In diesem Artikel werden wir dir alle Tipps und Tricks geben, die du benötigst, um das ultimative Wagyu-Steak zu Hause zu braten. Erfahre, wie du das Fleisch vorbereitest, marinierst und brätst, um den vollen Geschmack zu entfalten. Wir werden dir auch zeigen, wie du die perfekte Temperatur bestimmst, um deine Steaks auf den Punkt zu garen.

Ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein ambitionierter Hobbykoch bist, mit unseren bewährten Techniken wirst du das Beste aus deinem Wagyu-Steak herausholen. Erfahre, wie du es mühelos zu einem Kunstwerk auf deinem Teller machst.

Bereite dich darauf vor, deinen Gaumen mit dem unvergleichlichen Geschmack von perfekt zubereitetem Wagyu-Steak zu verwöhnen. Lies weiter, um alle Geheimnisse zu entdecken, die deinen Kochkünsten eine neue Dimension verleihen werden.

Was macht Wagyu-Steaks so besonders?

Die außergewöhnliche Qualität des Wagyu Steaks liegt hauptsächlich in der einzigartigen Fettmarmorierung begründet und durch die Zuchtbedingungen gefördert. Das intramuskuläre Fett schmilzt beim Garen und sorgt für eine natürliche Saftigkeit und Zartheit des Fleisches. Dadurch erhält das Wagyu Steak seinen charakteristischen Geschmack und eine butterweiche Textur, die auf der Zunge zergeht.

Die verschiedenen Qualitäten von Wagyu-Steaks

Das Wagyu Steak wird in verschiedene Qualitätskategorien eingeteilt, die auf dem Grad der Marmorierung basieren. In Japan werden diese Qualitätsstufen durch das sogenannte “BMS” (Beef Marbling Score) bewertet, das von 1 bis 12 reicht. Je höher der BMS-Wert, desto stärker ist die Marmorierung und desto fettiger ist das Fleisch. Ein mittlerer BMS-Wert ist empfehlenwert, damit sich das Wagyu-Steak gut braten oder grillen lässt. Ist zuviel Fett im Fleisch, kann man es gut für traditionelle japanische Gerichte verwenden aber nicht so gut für unsere deutsche Küche. Die Wagyu-Steaks von Schwarzwald Wagyu haben einen BMS-Wert von 6-8 und sind daher hervorragend im Geschmack und perfekt für die Zubereitung geeignet.

Die Wahl des richtigen Wagyu-Steakstücks

Als Wagyu Steak wählt man die teuren Edelteile aus, da diese eine hohe Marmrierung haben. Es gibt es verschiedene Schnitte zur Auswahl, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften, Vorzüge und Preise haben.

Einige der beliebtesten Schnitte sind:

Preis: €€€€€

  • Filet / Tenderloin: Der zarteste und teuerste Cut des Wagyu Steaks, der eine feine Marmorierung und eine butterweiche Textur aufweist.

Preis: €€€€

  • Rib-Eye bzw. Entrecote oder Ribloin: Ein saftiger und intensiv marmorierter Cut, der für seinen reichen Geschmack und seine Zartheit bekannt ist.
  • Roastbeef oder Striploin: Ein etwas magererer Cut mit einer ausgewogenen Marmorierung und einem kräftigen Geschmack.

Preis: €€€

  • Denver-Cut / Teppanyaki: aus dem Nacken geschnitten und sehr marmoriert, zart und schmackhaft
  • Picanha: aus dem Tafelspitz geschnitten und gut marmoriert, ist dieses Stück bei vielen Wagyu-Steak Liebhabern sehr beliebt.
  • Flat Iron: Das Flat-Iron liegt unter dem Schulterblatt und hat aufgrund seine Lage und Beanspruchung eine hohe Marmorierung
  • New-York-Steak / Club-Steak: ebenfalls aus der Schulter geschnitten und ein hervorragend marmorierter Edel-Cut
  • Flank-Steak: Ein sehr aromatisches und schön marmoriertes Stück aus dem Bauchlappen

Preis: €€

  • Hüft-Steak: Ein Premium-Steak, das etwas weniger Marmorierung hat und deshalb günstiger als die klassischen Edelcuts ist

Vorbereitung des Wagyu-Steaks

  1. Auftauen: Lass das Wagyu-Steak über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit es seine Struktur behält.
  2. Raumtemperatur: Bevor du das Steak zubereitest, solltest du es ca. 1 Stunde auf Raumtemperatur bringen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und vermeidet harte Kanten.
  3. Trocken tupfen: Überschüssige Feuchtigkeit mit einem Papiertuch abtupfen, um eine schöne Kruste beim Braten oder Grillen zu erreichen.

Würzen des Wagyu-Steaks

Halte es einfach! Wagyu-Fleisch hat aufgrund seiner intensiven Marmorierung einen reichhaltigen Eigengeschmack. Das volle Wow-Erlebnis hast Du, wenn Du auf Gewürze verzichtest. Ein wenig Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer reichen völlig aus.

Zubereitungsmethoden

In der Pfanne braten (die beste Methode):

  • Verwende eine schwere, gusseiserne Pfanne oder eine schwere Edelstahl-Pfanne. Insbesondere Pfannen mit Antihaft-Beschichtung sind nicht geeignet, da sie hohe Temperaturen nicht gut vertragen.
    Erhitze die Pfanne auf hohe Temperatur. Bratfett oder Öl ist nicht erforderlich bei Wagyu-Fleisch. Brate immer ein Steak nach dem anderen, um genug Hitze für jedes Wagyu-Steak zu haben.
  • Brate das Steak von beiden Seiten scharf an, ca. 2 Minuten pro Seite, um eine schöne Kruste zu erzeugen.
  • Reduziere die Hitze und brate es weiter, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist. Ein Kernthermometer hilft dir, den perfekten Punkt zu treffen (siehe unten).

Grillen:

  • Heize den Grill vor und grille das Wagyu-Steak bei direkter Hitze etwa 2 Minuten pro Seite an, bis sich die Kruste bildet.
  • Verschiebe es dann in den indirekten Bereich, um es sanft auf die gewünschte Kerntemperatur zu bringen.

Sous-Vide:

  • Du erhältst Dein Wagyu-Steak von Schwarzwald Wagyu in einer Sous-Vide geeigneten Vakuum-Verpackung. Das Steak wird in seiner Verpackung und bei niedriger Temperatur (ca. 54-56°C für Medium Rare) über 1-2 Stunden gegart. Danach brätst du es kurz in einer heißen Pfanne an, um die perfekte Kruste zu erzeugen.

Im Ofen:

Neugierig, wie man Wagyu-Steak im Ofen zubereitet? Das Anbraten in der Pfanne und Grillen wird normalerweise am häufigsten verwendet, aber das Braten von Steaks im Ofen kann sehr praktisch sein, wenn Du in der Küche viele Aufgaben gleichzeitig erledigen musst oder Steaks für viele Personen zubereiten musst.

  • Heize den Backofen auf 140°C vor und lege die wichtigsten Utensilien bereit (Backblech, Grillrost, Zange, Fleischthermometer).
  • Lege nun die zimmerwarmen Steaks auf den Rost und darunter das Backblech – diese Anordnung ermöglicht es dem Steak, von allen Seiten gleichmäßig zu garen und tropfendes Fett wird aufgefangen.
  • Brate das Steak, bis es einige Grad unter der gewünschten Temperatur liegt. Verwende zur Genauigkeit Dein Fleischthermometer.
  • Brate das Steak kurz in einer heißen Gusseisenpfanne auf dem Herd. Drehe es alle 30 Sekunden um, bis beide Seiten goldbraun und köstlich sind.

Garstufen für Wagyu-Steaks

Die perfekte Garstufe für das Wagyu Steak hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Hier sind die empfohlenen Innentemperaturen für verschiedene Garstufen:

    • Rare: 50-52°C (blutig, saftig)
    • Medium Rare: 55-57°C (leicht rosa, optimal für Wagyu)
    • Medium: 60-63°C (rosa, aber saftig)
    • Medium Well: 65-68°C (kaum rosa)
    • Well Done: über 70°C (vollständig durchgebraten)

Nachdem das Wagyu Steak die gewünschte Garstufe erreicht hat, ist es wichtig, es vor dem Servieren kurz ruhen zu lassen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen und das Steak bleibt saftig. Lasse das Steak für etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor du es in dünne Scheiben schneidest.

Profi-Tipp: Auch wenn Du Dein Fleisch normalerweise lieber medium gebraten magst, probiere Dein erstes Wagyu-Steak etwas weniger durchgebraten als üblich. Das unglaublich zarte Mundgefühl und die hauchdünne Marmorierung dieser Steaks sorgen für ein einzigartiges Erlebnis und Du wirst überrascht sein, wie gut ein medium-rare gebratenes Wagyu-Steak zschmeckt. Und wenn nicht? Du kannst es ja immer noch einmal “aufs Feuer” werfen.

Schneiden von Wagyu-Steaks

Das Wagyu Steak ist ein echter Genuss, der auf verschiedene Arten serviert und genossen werden kann. Hier sind einige Ideen, wie du dein perfekt zubereitetes Wagyu Steak präsentieren kannst:

  • Klassisch auf einem Teller mit Beilagen wie Kartoffelpüree, gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat.
  • Als Teil eines Sandwiches oder Burgers mit knusprigem Brot, frischen Zutaten und einer leckeren Sauce.
  • Auf einem Grillteller mit verschiedenen Fleischsorten und Beilagen, um eine köstliche Platte zum Teilen zu kreieren.

Egal, wie du dich entscheidest, dein Wagyu Steak zu servieren, vergiss nicht, den Geschmack und die Textur dieses außergewöhnlichen Fleisches in vollen Zügen zu genießen.

Servieren und Genießen von Wagyu-Steaks

Das Wagyu Steak ist ein wahres kulinarisches Erlebnis, das jeden Fleischliebhaber begeistern wird. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du zu Hause ein perfekt zubereitetes Wagyu Steak genießen, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vom Wählen des richtigen Schnitts bis hin zur Zubereitung und Garung – dieser Leitfaden hat dir alle notwendigen Informationen geliefert, um dein Wagyu Steak in ein Meisterwerk auf deinem Teller zu verwandeln. Genieße das unvergleichliche Geschmackserlebnis und beeindrucke deine Gäste mit deinen neuen Kochkünsten.


Alle Wagyu Steaks auf Lager…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen