Genuss trifft Gesundheit – Warum Wagyu als herzgesunde Option gilt

Wagyu Gesundheit

Wagyu-Rindfleisch ist weltberühmt für seine außergewöhnliche Marmorierung – aber wusstest Du, dass Wagyu-Fett nicht nur den Geschmack veredelt, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet?

Der World Wagyu Council (WWC) hat 2025 in einem umfassenden Report die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Wagyu-Fett untersuchen lassen. Die Ergebnisse zeigen: Wagyu-Rindfleisch ist mehr als ein kulinarisches Erlebnis – es ist eine Option für bewusste Genießer, die Gesundheit und Genuss miteinander verbinden wollen.


Wagyu und sein hoher Gehalt an Ölsäure (Omega-9)

Wagyu enthält besonders viel Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure (MUFA), die auch in hochwertigem Olivenöl vorkommt. Laut Studien macht Ölsäure über 50 % des Fetts in Wagyu-Rindfleisch aus. Das hat direkte Vorteile für die Herzgesundheit:

  • Senkung des LDL-Cholesterins („schlechtes“ Cholesterin)

  • Erhöhung des HDL-Cholesterins („gutes“ Cholesterin)

  • Unterstützung gesunder Blutfettwerte bei moderatem Fleischkonsum


Marmorierung ist nicht gleich Marmorierung

Die berühmte Marmorierung (intramuskuläres Fett) im Wagyu-Fleisch unterscheidet sich von der in anderen Rinderrassen – sowohl in Struktur als auch in Zusammensetzung. Entscheidend ist: Das Fett schmilzt bei deutlich niedrigeren Temperaturen (ca. 25°C), was zu:

  • zarterem Mundgefühl

  • intensiverem Geschmack

  • und besserer Verdaulichkeit

führt. Die Wissenschaft bestätigt: Das Fett im Wagyu-Fleisch hat keinen negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel, wenn es Teil einer ausgewogenen Ernährung ist.


Omega-3, Omega-6 & ein ausgewogenes Fettsäureprofil

Neben Ölsäure enthält Wagyu auch Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese sind:

  • wichtig für Zellmembranen

  • entzündungshemmend

  • unterstützen das Immunsystem

Ein Mangel kann zu trockener Haut, Entzündungen oder verlangsamter Wundheilung führen. Wagyu liefert hier einen natürlichen Beitrag zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren.


Fazit: Ist Wagyu wirklich herzgesund?

Ja – in Maßen genossen, mit Fokus auf Herkunft, Qualität und Fütterung.
Dank seines einzigartigen Fettsäureprofils, insbesondere des hohen MUFA-Anteils, kann Wagyu-Rindfleisch als herzgesunde Option gelten – besonders im Vergleich zu konventionellem Rindfleisch.

Bei Schwarzwald Wagyu stammt jedes Tier aus artgerechter Weidehaltung, stressfreier Aufzucht und eigener Schlachtung – für maximalen Genuss bei gleichzeitig bewusstem Fleischkonsum.

➡️ Jetzt unsere Auswahl entdecken


Quellen & Studien:
Alle Aussagen sind wissenschaftlich belegt und stammen u. a. aus Studien von Smith et al. (2020), Gotoh & Joo (2016), Vázquez-Mosquera et al. (2023) und dem offiziellen WWC-Report 2025.

Inhaltsverzeichnis

Das könnte dich auch interessieren

Top Angebote

Newsletter Abonnieren

Nach oben scrollen