Wagyu Tafelspitz – Klassik trifft auf feine Marmorierung
Zart, saftig & voller Charakter
Der Wagyu Tafelspitz, auch bekannt als Schwanzstück, stammt aus der Hüfte des Rinds und ist ein echter Klassiker der deutsch-österreichischen Küche. In der Wagyu-Variante wird daraus jedoch ein ganz neues Geschmackserlebnis: Die feine Fettmarmorierung sorgt beim Kochen, Braten oder Schmoren für außergewöhnliche Zartheit und vollmundiges Aroma, das jeden Tafelspitz auf ein neues Niveau hebt.
Ob klassisch als gekochter Tafelspitz mit Meerrettich, langsam geschmort oder als zarter Braten – dieser Cut steht für bodenständige Küche mit feinem Wagyu-Schmelz.
Warum Wagyu Tafelspitz?
✔ Zart & saftig durch feine intramuskuläre Marmorierung
✔ Vielseitig zubereitbar – kochen, braten, schmoren oder sous-vide
✔ Intensiver Fleischgeschmack mit eleganter Buttrigkeit
✔ Perfekt für klassische Gerichte oder kreative Neuinterpretationen
Zubereitung: Klassiker oder modern interpretiert
🔥 Klassisch gekocht:
– In Brühe mit Suppengemüse und Gewürzen ca. 2–3 Stunden leicht simmernd garen
– Mit frisch geriebenem Meerrettich, Schnittlauchsauce oder Apfelkren servieren
🔥 Alternativ:
– Als Braten im Ofen oder sous-vide gegart bei 56–58 °C, anschließend knusprig angeröstet
– Auch hervorragend für BBQ-Experimente oder als Pastrami-Grundlage
Jetzt bestellen & den feinen Unterschied schmecken
Der Wagyu Tafelspitz verbindet traditionelle Küche mit außergewöhnlicher Fleischqualität. Für besondere Sonntage, feine Alltagsgerichte oder Gäste, die echten Geschmack zu schätzen wissen.
Ehrlich. Zart. Besonders.