Wagyu Bürgermeisterstück – Der feine Allrounder mit Geschmack
Zart, nussig & herrlich saftig
Das Wagyu Bürgermeisterstück, auch bekannt als Tri-Tip oder Pastorenstück, liegt im hinteren Bereich der Keule, nahe der Hüfte. Dieser dreieckige Muskel ist bekannt für seine feine Faserstruktur, moderate Marmorierung und angenehm nussige Aromen. In der Wagyu-Variante gewinnt dieser Cut zusätzlich an Zartheit, Saftigkeit und Tiefe im Geschmack – perfekt für Genießer, die Abwechslung zum klassischen Steak suchen.
Ob kurzgebraten, sous-vide oder langsam gegart – das Bürgermeisterstück ist vielseitig einsetzbar und überzeugt in nahezu jeder Zubereitungsart.
Warum Wagyu Bürgermeisterstück?
✔ Fein marmoriert & trotzdem kernig im Biss
✔ Besonders aromatisch – leicht nussiger Eigengeschmack
✔ Ideal zum Braten, Grillen, Niedrigtemperatur- oder Sous-Vide-Garen
✔ Auch als Bratenstück oder zum Tranchieren am Tisch geeignet
Zubereitungsempfehlung
🔥 Grillen oder Braten:
– Bei hoher Hitze rundherum scharf anbraten
– Dann bei 120–140 °C auf eine Kerntemperatur von 54–56 °C (Medium) ziehen lassen
– Wichtig: Vor dem Servieren gegen die Faser aufschneiden, sonst wird’s zäh
🔥 Sous-Vide:
– 54 °C für 3 Stunden, anschließend kurz scharf anbraten
Tipp: Pur mit Salz & Pfeffer oder mediterran gewürzt mit Rosmarin, Knoblauch & Zitrone – das Bürgermeisterstück passt zu vielen Küchenstilen.
Jetzt bestellen & einen echten Geheimtipp entdecken
Das Wagyu Bürgermeisterstück ist vielseitig, geschmackvoll und überraschend zart – ideal für alle, die echte Qualität nicht nur beim Filet suchen.
Ein Cut für Kenner. Und für alle, die es werden wollen.