Was ist das Besondere an Wagyu-Fleisch?
Wagyu gilt weltweit als die edelste Rindfleischrasse. Das Fleisch zeichnet sich durch seine außergewöhnlich feine Marmorierung und den hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren aus. Dadurch wird das Fleisch besonders zart, saftig und aromatisch – ein echtes Geschmackserlebnis.
Das Besondere: Bei Schwarzwald Wagyu stammt jedes Tier aus artgerechter Weidehaltung, wird auf unseren Partnerhöfen geboren und wächst stressfrei auf. Geschlachtet wird direkt vor Ort – ohne Transport. Diese Philosophie schmeckt man.
Ist Schwarzwald Wagyu echtes „Wagyu“?
Ja. Unsere Rinder tragen original Wagyu-Genetik und sind im deutschen Wagyu-Zuchtbuch registriert. Unsere Fullblood-Wagyus haben einen Reinheitsgrad von 100 % und stammen aus den Linien Tajima, Kedaka, Itozakura oder Shimane – also den japanischen Ursprüngen.
Gibt es bei euch Kreuzungen?
Wir züchten ausschließlich Wagyu Fullblood und Wagyu Kreuzungen (z. B. mit Fleckvieh). Beide Varianten haben ihre Berechtigung: Fullblood-Wagyu bietet die extrem feine Marmorierung. Die Kreuzung bringt mehr Biss und klassische Fleischstruktur und steht geschmacklich dem fullblood in nichts nach.
Die Art der Kreuzung wird bei uns transparent kommuniziert. So weißt du genau, was du bekommst.
Wie sieht die Tierhaltung bei euch aus?
Unsere Tiere leben auf Weiden im Schwarzwald, mit viel Platz und natürlicher Bewegung. Die Mutterkühe kalben im Herdenverband. Unsere Rinder wachsen stressfrei und in Gruppen mit natürlichem Sozialkontakt auf.
Im Winter bieten wir ihnen einen offenen Laufstall mit Stroh. Gefüttert wird ausschließlich mit Gras, Heu, Silage und Getreideschrot – ohne Gentechnik, ohne Mastfutter. Das bedeutet: gesunde Aufzucht, bester Geschmack.
Schlachtet ihr selbst?
Ja. Unsere Tiere werden auf dem Hof geschlachtet – direkt neben dem Stall. Ohne Transport, ohne Stress, unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. Die Ruhe, mit der wir diesen Schritt gehen, ist ein zentraler Teil unserer Philosophie und sorgt für höchste Fleischqualität.
Wie reift euer Fleisch?
Das Fleisch reift trocken 14 Tage am Knochen. Das intensiviert den Geschmack und sorgt für zarte Textur. Danach wird das Fleisch vakumiert und bei – 1 bis 0 °C gelagert – perfekt zum Versand und zur Weiterverarbeitung. Ein Teil wird metzgerfrisch versendet und der andere Teil wird schockgefrostet und tiefgefroren ausgeliefert.
Was bedeutet BMS?
Der BMS-Wert („Beef Marbling Score“) misst den Grad der intramuskulären Fettmarmorierung. Je höher der BMS, desto feiner und intensiver das Fleisch. Wir züchten und mästen für einen ausgeglichenen BMS von 4-6. Ideal für Grill und Pfanne.
Wie wird das Fleisch versendet?
Wir versenden dein Wagyu-Fleisch gut gekühlt und vakuumiert, in recyclebaren Isolierverpackungen mit Kühlakku oder Trockeneis. So bleibt alles frisch – auch im Hochsommer. Der Versand erfolgt mit GO! Express.
Kann man das Fleisch auch abholen?
Ja, nach Terminvereinbarung kannst Du das Wagyu-Fleisch auch direkt in St. Georgen im Schwarzwald abholen. Bitte rufe uns an und mache einen Termin mit uns aus: 07724-917 5511
Wie lange ist das Fleisch haltbar?
- Gekühlt: 10–21 Tage (je nach Schnitt und Reifegrad)
- Tiefgefroren: bis zu 12 Monate
Tipp: Wenn du dir unsicher bist, kannst du das Fleisch auch direkt nach Ankunft einfrieren.
Was mache ich, wenn ich nicht zufrieden bin?
Bei Schwarzwald Wagyu gilt: Dein Genuss ist unser Anspruch. Wenn du mit einer Lieferung unzufrieden bist, melde dich direkt bei uns – am besten per Mail mit Foto und kurzer Beschreibung. Wir finden eine Lösung, versprochen.
Noch Fragen?
Schreib uns einfach eine E-Mail an: info@schwarzwaldwagyu.de